Geschäftsführer (m/w/d)
Location | Künzelsau, Germany |
Date Posted | September 30, 2022 |
Category |
Leitung
Öffentliche Verwaltung Öffentlicher Dienst Öffentlicher Dienst & Verbände Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen |
Job Type |
Vollzeit
|
AGB | Ich bin mit den <a href="https://hr-jobs.de/wp-content/uploads/2017/01/AGB_Agenturjobs.de_.pdf" target="_blank">AGB </a> einverstanden |
Beschreibung
Geschäftsführer (m/w/d) Für das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus suchen wir für die Geschäftsstelle des noch zu gründenden Regionalentwicklungsvereins der Limesregion Hohenlohe-Heilbronn zum 01.01.2023 zunächst befristet bis zum 31.12.2027 einen vollzeitbeschäftigten Geschäftsführer (m/w/d) Die Limesregion Hohenlohe-Heilbronn hat sich in den letzten Monaten aus den Gemeiden Bretzfeld, Neuenstein, Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen im Hohenlohekreis sowie den Gemeinden Hardthausen am Kocher, Jagsthausen, Langenbrettach, Möckmühl, Neudenau, Obersulm, Roigheim und Widdern im Landkreis Heilbronn gebildet. Im Wege eines umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozesses ist ein Regionales Entwicklungskonzept entstanden, mit dem sich die Limesregion Hohenlohe-Heilbronn um Aufnahme in das LEADER-Förderprogramm 2023-2027 bewirbt. Falls die Bewerbung erfolgreich ist, steht die Gründung eines Regionalentwicklungsvereins und die Einrichtung einer Geschäftsstelle an, die für die Umsetzung sowohl des EU-Programms LEADER, als auch des Regionalbudgets für Kleinprojekte aus Bundes- und Landesmitteln zuständig ist. Das Regionale Entwicklungskonzept mit seinen Schwerpunkten "Lebensfreude und Genuss", "Zwischen Tradition und Moderne" sowie "Zukunftsfähig und krisenfest" bildet dabei die Arbeitsgrundlage. Bei der Auswahl des Sitzes der Geschäftsstelle wird eine möglichst zentrale Lage in der Region und eine gute Erreichbarkeit angestrebt. Die Auswahlentscheidung des Landes, welche Regionen ins Programm aufgenommen werden, soll im November 2022 bekannt werden. Die Stelle wird unter dem Vorbehalt der Aufnahme der Limesregion Hohenlohe-Heilbronn in das LEADER-Förderprogramm 2023-2027 ausgeschrieben. Näheres zur Limesregion finden Sie unter www.hohenlohekreis.de/de/tourismus-wirtschaft/leader-2021-2027. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:· Aufbau und eigenverantwortliche Führung und Verwaltung der Geschäftsstelle / des LEADER-Regionalmanagements;· Finanzplanung und Controlling;· Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen;· Vorbereitung und Begleitung des Projektauswahlverfahrens durch den Auswahlausschuss;· Steuerung und Überwachung der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK), Koordinierung des Gesamtprozesses;· Initiierung von Projekten und Veranstaltungen;· Beratung und Unterstützung von Projektträgern bei der Entwicklung von Projekten;· Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;· Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Sinne der Entwicklungsstrategie. Ihre Qualifikation:· Abgeschlossenes Studium im Bereich der Regionalentwicklung, Geografie, Raum- und Stadtplanung, Tourismus oder eine vergleichbare Qualifikation;· Praktische Erfahrung im Bereich Regionalentwicklung/-management beziehungsweise Projektentwicklung/-management;· Kenntnisse im Bereich LEADER sowie möglichst weiterer gängiger Förderinstrumente (z.B. ELR);· idealerweise Kenntnisse im Vereinsrecht;· Fähigkeit zum selbstständigen, konzeptionellen und systematischen Arbeiten;· Sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten;· Erfahrungen im Einsatz von Moderationstechniken;· hohes Maß an Eigeninitiative;· Organisations- und Verhandlungsgeschick, Netzwerkkompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit;· Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und Außendiensttätigkeit;· Routinierter Umgang mit der gängigen MS-Office-Software;· Erfahrungen in der Pflege von Internetseiten sind von Vorteil;· Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das Privatfahrzeug gegen eine entsprechende Entschädigung auch für berufliche Zwecke einzusetzen;· Regionale Kenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen:· Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;· Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung;· Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;· Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;· Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) entsprechend der jeweiligen Qualifikation. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis 30. Oktober 2022 an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten. Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist grundsätzlich möglich. Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Gerspach (07940 18-1936). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Dietzel (07940 18-1832) zur Verfügung. Gerne können Sie unseren Newsletter für aktuelle Stellenangebote unter www.hohenlohekreis.de/de/jobagent abonnieren. Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage www.hohenlohekreis.de