Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für die Zensus-Erhebungsstelle 2022

unter Landratsamt Konstanz
Location Radolfzell
Date Posted März 25, 2022
Category Öffentliche Verwaltung
Öffentlicher Dienst & Verbände
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Job Type Vollzeit
AGB Ich bin mit den <a href="https://hr-jobs.de/wp-content/uploads/2017/01/AGB_Agenturjobs.de_.pdf" target="_blank">AGB </a> einverstanden

Beschreibung

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für die Zensus-Erhebungsstelle 2022 Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für die Zensus-Erhebungsstelle 2022 Vollzeit | in Radolfzell | befristet bis 31. Dezember 2022 Vollzeit | in Radolfzell | befristet bis 31. Dezember 2022 Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 285.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Zur Durchführung des Zensus 2022 hat der Landkreis Konstanz eine Erhebungsstelle eingerichtet. Von dort werden die Befragungen der Haushalte organisiert und die Auskunftseingänge registriert. Außerdem ist sie Anlaufstelle für die auskunftspflichtigen Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d). Die Stelle ist aufgrund des Durchführungszeitraums bis zum 31. Dezember 2022 befristet. Ihre neuen Aufgaben Sie nehmen von den Erhebungsbeauftragten Fragebögen entgegen, prüfen und dokumentieren diese eigenständig. In der Fachanwendung übertragen Sie die Fragebogeneingänge in den Datenbestand. Sie stoßen ggf. Erinnerungs- und Mahnverfahren zur Durchsetzung der Auskunftspflicht an. Bei der Schulung und Betreuung der Erhebungsbeauftragten sowie Abrechnung der Aufwandsentschädigungen unterstützen Sie uns. Sie beantworten Anfragen auskunftspflichtiger Bürgerinnen und Bürger. Ihr Profil Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und verfügen im Idealfall bereits über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Sie können sich in kurzer Zeit in einem neuen Themengebiet mitsamt Fachanwendung zurechtfinden. Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, BElastbarkeit und Verschwiegenheit. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise aus. Sie haben viel zu bieten? Wir auch… Eine Bezahlung bis Entgeltruppe 6 TVöD (2.683,45 - 3.314,71 Euro). Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket. Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen. Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. April 2022. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Martin Hermann, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1342 Matthias Ritter, Leiter der Erhebungsstelle unter T. +49 7531 800-2770 Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz Jetzt QR-Code scannen oder unter www.LRAKN.de/stellen online bewerben JETZT ONLINE BEWERBEN Drucken Stelle empfehlen: