Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Gewerbeaufsicht
Location | Künzelsau, Germany |
Date Posted | Juli 20, 2023 |
Job Type |
Vollzeit
|
AGB | Ich bin mit den <a href="https://hr-jobs.de/wp-content/uploads/2017/01/AGB_Agenturjobs.de_.pdf" target="_blank">AGB </a> einverstanden |
Beschreibung
Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Gewerbeaufsicht Für das Umwelt- und Baurechtsamt im Fachdienst Gewerbeaufsicht und Immissionsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vollzeitbeschäftigten Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Gewerbeaufsicht Der Fachdienst Gewerbeaufsicht und Immissionsschutz überwacht, betreut und berät Industrie- und Gewerbebetriebe im Hohenlohekreis im Hinblick auf die gesetzlichen Vorschriften im Arbeits- und Umweltschutz sowie zu wassergefährdenden Stoffen. Es sind im Wesentlichen folgende Aufgaben wahrzunehmen: Beratung und Überwachung von Industrie- und Gewerbebetrieben verschiedener Branchen hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (hier z.B. Branche Bau, Steine, Erden, Holzbearbeitung, Energieversorgung inklusive Windkraft, Nahrungs- und Genussmittel, Kraftfahrzeugreparatur und -handel sowie Verkehr); Überwachung von Baustellen hinsichtlich der Sicherstellung des technischen und organisatorischen Arbeitsschutzes; Erstellung von Revisionsschreiben und Einleitung verwaltungsrechtlicher Zwangsmaßnahmen; Erarbeitung fachtechnischer Stellungnahmen zu sämtlichen Genehmigungs- und Zulassungsanträgen; Bearbeitung von Nachbarschafts- und Arbeitnehmerbeschwerden und eigenständige Durchführung von Lärm- und Geruchsbeurteilungen. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Chemie oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Grundkenntnisse im Immissions- und Arbeitsschutz; Mit Blick auf die Vielfalt und Bandbreite der Aufgaben ist es von Vorteil, wenn Sie bereits berufliche Erfahrungen im Arbeitsschutz und / oder Umweltschutz sowie in der öffentlichen Verwaltung oder in Betrieben erworben haben; Zusatzqualifikationen etwa als Umweltbeauftragter (m/w/d) oder als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind willkommen. Wir erwarten: Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit setzen wir ebenso voraus wie sicheres und verbindliches Auftreten; Team- und Überzeugungsfähigkeit; Ein eingespieltes Team technischer Mitarbeiter (m/w/d) unterstützt Sie bei den anstehenden Aufgaben; Interessierte (m/w/d) müssen außerdem die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen und bereit sein, den eigenen Pkw für den Dienstbetrieb gegen Kostenersatz zur Verfügung zu stellen sowie teilweise auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu verrichten. Wir bieten: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit; Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme; Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement; Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vergütung erfolgt abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend den tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis 20. August 2023 an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten. Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist grundsätzlich möglich. Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Heyn (07940 18-1518). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Herkert (07940 18-1387) zur Verfügung. Gerne können Sie unseren Newsletter für aktuelle Stellenangebote unter www.hohenlohekreis.de/de/jobagent abonnieren. Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage www.hohenlohekreis.de